Der Landschaftserhaltungsverband (LEV) Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde zum Arbeitseinsatz anlässlich des Tags der Artenvielfalt ein. Die Aktion findet am Samstag, 24. Mai, ab 10 Uhr in Neuenweg im Kleinen Wiesental statt.
Ziel des Einsatzes ist es, die vielblättrige Lupine, eine invasive Pflanze, aus den Weideflächen zu entfernen. Diese bedroht durch ihre starke Konkurrenzfähigkeit die Biodiversität im Südschwarzwald und verdrängt seltene sowie geschützte Arten. Gleichzeitig mindert sie den Wert der Weideflächen für die Landwirtschaft.
Mit Ampferstechern soll gemeinsam der Lupine Einhalt geboten werden, als wertvoller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Zum Ausklang um 13 Uhr lädt der LEV alle Helferinnen und Helfer zu einer kleinen Stärkung ein. Wer möchte, kann im Anschluss gerne weitermachen.
Um die Verpflegung besser planen zu können, wird um eine kurze Anmeldung bis 22. Mai per E-Mail an lev@loerrach-landkreis.de gebeten.
Es handelt sich um einen Arbeitseinsatz im Gelände – notwendig ist wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz) sowie geeignetes Schuhwerk. Wer möchte, kann eine Gartenschere mitbringen. Ampferstecher, Getränke und Verpflegung werden bereitgestellt.
Treffpunkt: Zwischen Neuenweg und Mittelheubronn, unterhalb des alten Sportplatzes (Google Maps: 47°47'45.0"N 7°49'04.5"E).