Zum Inhalt springen

Insgesamt 53 Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sowie Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker Hauswirtschaft haben die Abschlussprüfung im Regierungsbezirk Freiburg erfolgreich bestanden - davon 2 in den Landkreisen Lörrach und Waldshut. Michael Krumm, Leiter der Abteilung Landwirtschaft des Regierungspräsidiums Freiburg (RP), gratulierte den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am Donnerstag, den 16.Oktober 2025 in einer Feierstunde in Offenburg und übergab ihnen ihre Abschlussurkunden. „Der Beruf Hauswirtschaft ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Er ermöglicht, Menschen dabei zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem vielseitigen und anspruchsvollen Beruf.“

Darüber hinaus überreichte Krumm insgesamt 30 silberne und goldene Meisterbriefe an langjährig in der Ausbildung engagierte Hauswirtschaftsmeisterinnen - davon 2 in den Landkreisen Lörrach und Waldshut. „Ihre Lehre und Ihr Engagement prägt die Nachwuchskräfte ihr ganzes Berufsleben.“
Krumm betonte auch die Herausforderungen bei der Suche qualifizierter Fachkräfte im Bereich Hauswirtschaft vor dem Hintergrund rückläufiger Ausbildungszahlen und des demographischen Wandels. Eine Strategie, dem Fachkräftemangel entgegen zu treten, sei die Ausbildung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. Aus dem diesjährigen Ausbildungsjahrgang konnten insgesamt 30 Hauswirtschafterinnen als Quereinsteiger an den Fachschulen für Landwirtschaft auf die Berufsabschlussprüfung vorbereitet werden.


Wir gratulieren den Absolventinnen und Meistejubilarinnen und wünschen weiterhin viel Freude im vielseitigen Berufsbild der Hauswirtschaft!

Einige Bildhafte Einblicke von der Feier in der Helene-Lange-Schule finden Sie hier.